Aktuelles zum
RettungsNetz-5G
Hier finden Sie Informationen und Events.
Hier finden Sie Informationen und Events.
Innovative Schlaganfallversorgung in Mannheim
Veröffentlicht am
Das Projekt RettungsNetz-5G soll die akute medizinische Notfallversorgung mittels 5G-Technologie verbessern. Konkret geht es darum, Diagnostik und erste Therapieschritte an den Einsatzort zu bringen, unter anderem bei Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall.
Veröffentlicht amRNF berichtet von der Abschlussveranstaltung des Projekts
Veröffentlicht amNeuer Rettungswagen ist kleines rollendes Schlaganfall-Zentrum
Veröffentlicht amRadio Regenbogen berichtet über das Projekt
Veröffentlicht amSchlaganfall: Gezielte Behandlung schon im Rettungswagen
Veröffentlicht amMannheim: Einsatzfahrzeug "Mobile Schlaganfalleinheit" geht an den Start
Veröffentlicht amVorstellung des Innovationsprojekts RettungsNetz-5G und der Mobilen Schlaganfalleinheit
Veröffentlicht am[5] Rink JS, Szabo K, Hoyer C, Saver JL, Nour M, Audebert HJ, Kunz WG, Froelich MF, Heinzl A, Tschalzev A, Hoffmann J, Schoenberg SO & Tollens F (2024)
Veröffentlicht am[4] Szabo K, Nagel T, Grund A, Kravatzky A, Sandikci V, Radder M, Rink JS & Hoyer C (2024)
Veröffentlicht amAktionstag gegen Schlaganfall: 5G-Technik und mobile CTs sollen im Fall der Fälle helfen
Veröffentlicht am[3] Rink JS, Tollens F, Tschalzev A, Bartelt C, Heinzl A, Hoffmann J, Schoenberg SO, Marzina A, Sandikci V, Wiegand C, Hoyer C & Szabo K (2024)
Veröffentlicht am
Projektfilm RettungsNetz 5G
Veröffentlicht am
Innerhalb der Beilage "Stadt der Zukunft"
Veröffentlicht amVorstellung der Projektziele als Praxisbeispiel des Gigabitbüros des Bundes
Veröffentlicht am
Projektvorstellung und fachlicher Austausch am 28./29. September 2023.
Veröffentlicht am"Rettungswagen mit 5G-Technik soll dieses Jahr starten"
Veröffentlicht am
Rhine-Neckar is testing 5G-based emergency care [ENGLISH only]
Veröffentlicht am[2] Zercher D, Jussupow E & Heinzl A (2023)
Veröffentlicht am
Am 20./21. Juni 2023 war das Projekt RettungsNetz-5G zu Gast beim 5G-Reallabor Braunschweig.
Veröffentlicht amErfahren Sie mehr über das Netzwerk und die Zusammenarbeit der einzelnen Projektpartnerinnen und -partner.
Veröffentlicht am
Vorstellung der im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs geförderten Projekte auf digital.Länd
Veröffentlicht am[1] Rink JS, Froelich MF, Nour M, Saver JF, Szabo K, Hoyer, C, Fassbender KC, Schoenberg SO & Tollens F (2022)
Veröffentlicht am
Das Projekt RettungsNetz-5G untersucht die Zeitersparnis für Schlaganfallpatienten in der Notfallmedizin, die mit Hilfe der 5G-Technologie entsteht.
Veröffentlicht am